BPS Pharma BPC-157 + TB-500 - 30 Caps
Du willst sparen?
Wenn du unseren Newsletter noch nicht abonniert hast, tu das jetzt: hier klicken. Damit sicherst du dir einmalig 15 % Rabatt auf deinen Einkauf. Den Rabatt kannst du sofort geltend machen, sobald du unsere Bestätigungsmail mit dem Rabattcode erhalten hast.
Produktbeschreibung
BPC-157+TB-500: ZWEI BEKANNTE PEPTIDE IM PERFEKTEN DUO
Eine leistungsstarke Kombination aus zwei Heilpeptiden
Die Peptide TB-500 und BPC-157 haben seit ihrer Entwicklung große Aufmerksamkeit in der Fitness- und Sportwelt erregt. TB-500, das erstmals 1981 synthetisiert wurde, basiert auf einem Fragment des Proteins Thymosin Beta-4 und ist bekannt für seine entzündungshemmenden und geweberegenerativen Eigenschaften. BPC-157, ein natürliches Proteinfragment aus der Magensäure, wirkt heilungsfördernd auf Sehnen, Bänder, Muskeln und sogar Wunden. Beide Substanzen revolutionierten die Behandlung von Sportverletzungen und gelten bei vielen Athletinnen und Athleten als unverzichtbar [1][2].
Während TB-500 die Regeneration von Gewebe und die Hemmung von Entzündungen unterstützt, punktet BPC-157 durch seine vielseitige Anwendung bei der Heilung von Weichgewebe und der Förderung der Wundheilung [3][4]. Zusammen entfalten diese beiden Peptide ihre Wirkung noch effizienter.
STÄRKERE WIRKUNG DURCH KOMBINIERTE ANWENDUNG
TB-500 und BPC-157 wurden bisher vor allem separat verwendet, häufig in Form von Injektionslösungen. Mit der Einführung von BPC-157+TB-500 in Kapselform gibt es nun erstmals ein Kombinationspräparat, das diese beiden Peptide in einer einfach anzuwendenden, oral verfügbaren Darreichungsform vereint. Die Resorptionsrate ist vergleichbar mit der von Tropfenpräparaten, die über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Dadurch ist die Anwendung bequem und effektiv zugleich.
WIRKUNGSBEREICHE
BPC-157+TB-500 eignet sich besonders für die Behandlung und Unterstützung der Heilung von Verletzungen und Überlastungserscheinungen. Typische Anwendungsbereiche umfassen:
- Beschleunigte Heilung von Sehnen- und Bänderverletzungen (z. B. Risse und Überdehnungen)
- Regeneration von Muskelschäden wie Zerrungen, Prellungen und Anrissen
- Entzündungshemmung bei Beschwerden wie Tendinosen
- Unterstützung bei gastrointestinalen Problemen, z. B. Magenschleimhautentzündungen
- Verbesserte Wundheilung bei Hautverletzungen
- Schnellere Erholung nach körperlicher Überlastung oder intensiven Trainingseinheiten
ANWENDUNG UND DOSIERUNG
Wichtiger Hinweis: Dieses Produkt ist ausschließlich für Forschungszwecke bestimmt und nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen.
Studien haben gezeigt, dass TB-500 in Dosierungen von 2 bis 5 mg zweimal wöchentlich effektiv ist. BPC-157 wurde in Studien in etwa halber Dosierung eingesetzt. Für das vorliegende Kombinationspräparat mit 500 mcg pro Kapsel entspricht dies einer empfohlenen Einnahme von mindestens 8 Kapseln pro Woche. Für optimale Ergebnisse können 2 Kapseln täglich eingenommen werden.
QUELLEN
- Supplement-scientist.com (2024): Wie TB-500 dir bei Sportverletzungen und Entzündungen helfen kann
- Supplement-scientist.com (2024): BPC-157 Guide: So funktioniert das Peptid mit Turbo-Heileffekt
- Wissenschaft.de (2023): Wie wirkt TB 500?
- D. Gwyer (2019): Gastric pentadecapeptide body protection compound BPC 157 and its role in accelerating musculoskeletal soft tissue healing