MUSKELAUFBAU
Muskelaufbau ist grundsätzlich ein langwieriger Prozess: Mikroskopisch kleine Schäden, hervorgerufen durch Training, werden vom Körper immer wieder repariert. Dabei wächst das Gewebe jedes Mal etwas stabiler nach, als es vorher war. Mit der Zeit kommt es so zu einem Zuwachs an Muskelsubstanz. Dieser Zuwachs stellt sich nicht kiloweise ein, sondern grammweise. Man muss als Naturalathlet also schon etwas Geduld haben, wenn man „breit wie ein Scheunentor“ werden will.
Mit geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln kann man aber aufs Gaspedal drücken: Proteinpulver, Aminosäurenpräparate, Vitaminkapseln und nicht zuletzt Testosteron-Booster stellen im Organismus eine anabole Stoffwechsellage her. So lässt sich sicherstellen, dass der Körper dauerhaft – und nicht nur hin und wieder – in den Aufbaumodus wechselt. Es kommt also nicht nur aufs Pumpen an, sondern auch aufs Klicken!