GLUTAMIN
Glutamin ist die im Körper am häufigsten vorkommende Aminosäure – sie macht rund 20 % des Pools an freien Aminosäuren im Blut aus. Der Körper kann sie zwar selbst herstellen, aber bei starker Belastung (etwa durch intensives Training) steigt der Bedarf an, sodass eine zusätzliche Glutaminaufnahme über die Nahrung sinnvoll ist. Eine der Hauptaufgaben von Glutamin besteht darin, die Wassereinlagerung in den Zellen im Körper zu steuern, was bei körperlicher Aktivität zu einer Vergrößerung des Zellvolumens führt. Heißt: Mehr Glutamin schafft mehr Muskelvolumen! Außerdem fördert Glutamin die Regeneration. Wer bislang dachte, dass nur Creatin Wasser in die Zellen zieht, hat sich geirrt: Auch Glutamin lässt die Muskeln „quellen“!