Sowohl die Lawless Labs SARMs als auch die Lawless Labs Peptide (und eigentlich auch alle anderen Produkte der Marke) sind eindeutig nicht für die breite Masse der Fitness-Sport-Begeisterten gedacht – das steht außer Frage. Die martialische Gestaltung der Packungen (das Bildmotiv ist ein Gorilla mit weit aufgerissenem Maul) und Produktnamen wie „King Kong“ und „Godzilla“ legen nahe, dass nur ambitionierte Bodybuilder – vor allem Männer – angesprochen werden sollen. Sporadisch trainierende Fitnesssportler, die nur zweimal pro Woche ins Gym gehen und unter „Supplements für Muskelaufbau“ in erster Linie Eiweißriegel verstehen, zählen nicht zur Zielgruppe. Stattdessen richtet sich die Marke an Athleten, die den Sport sehr ernst nehmen und die auch bereit sind, für eine maximale Wirkung gewisse Risiken in Kauf zu nehmen.
Das Produktsortiment von Lawless Labs USA liest sich entsprechend wie eine Liste der populärsten Doping-Substanzen abseits von anabolen Steroiden:
Wie bei experimentellen Substanzen üblich, werden fast alle diese Hardcore Supplements als Forschungs-Chemikalien ausgewiesen: Auf den Packungen prangt stets der Hinweis „RESEARCH USE ONLY“. Dieser Winkelzug, der suggerieren soll, dass die Produkte nicht für die Anwendung am Menschen vorgesehen sind, ist für die Bodybuilding-Szene natürlich irrelevant – die Produkte werden von den Käufern ganz bewusst konsumiert. Und das ist vom Hersteller auch so beabsichtigt.
Lawless-Labs-Qualität: Made in the US, Lab Tested
Lawless Labs gibt auf seiner Website an, dass alle Produkte in den USA hergestellt werden. Außerdem ist dort zu lesen, dass jede Charge im Labor auf Reinheit und Wirkstoffgehalt getestet wird („Lab Tested“). Die Tests umfassen HPLC-Analysen (HPLC = Hochleistungsflüssigkeitschromatographie) zur Bestimmung der Wirkstoffkonzentration und zur Identifizierung von Verunreinigungen sowie Massenspektrometrie zur Überprüfung der molekularen Zusammensetzung.
Der hohe Qualitätssicherungsaufwand zahlt sich aus: Laut den im Netz kursierenden Anwenderberichten funktionieren die Lawless Labs SARMs und die Lawless Labs Peptide sehr gut. Praktisch jeder, der Erfahrungen mit Lawless Labs Produkten gemacht hat, attestiert den Hardcore Supplements eine Wirkung, die weit über das hinausgeht, was man mit einem Placebo-Effekt erklären könnte. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Diese deklarieren paradoxerweise gerade die gute Wirkung als Negativ-Merkmal. So ist auf Plattformen wie Reddit des Öfteren von einer „steroid- oder prohormonähnlichen Wirkung“ die Rede – was im Klartext heißt, dass die Echtheit der SARMs angezweifelt wird. Die Urheber der jeweiligen Postings sind vielmehr der Meinung, dass Lawless Labs statt SARMs günstig produzierte Oral-Steroide wie z. B. Methandienon verkauft. Belege dafür gibt es aber nicht.
SARMs-Stacks: Mehr Power durch Wirkstoff-Kombinationen
Interessant ist, dass die Marke innerhalb ihres SARMs-Programms neben Einzelwirkstoff-Präparaten auch eine ganze Reihe von Multi-Wirkstoff-Präparaten – sogenannten „Stacks“ – anbietet. Das Stacken von SARMs ist keineswegs trivial: Unterschiedliche Halbwertszeiten müssen dabei ebenso berücksichtigt werden wie sich überschneidende Nebenwirkungsspektren. Zudem konkurrieren etliche SARMs um dieselben Rezeptoren, sodass eine kombinierte Einnahme in vielen Fällen keinen nennenswerten Vorteil bringt. Stattdessen drohen nur entsprechend stärkere Nebenwirkungen. Die Produktentwickler von Lawless Labs zeigen jedoch eine bemerkenswerte Stacking-Kompetenz, denn alle Komplexe sind durchdacht formuliert. Die einzelnen Komponenten ergänzen sich funktional, statt sich gegenseitig zu überlagern – dadurch sind die Stacks von Lawless Labs tatsächlich effektiver als die Einzelwirkstoffpräparate. Besonders beliebt sind der 5-in-1-Stack „Godzilla“ (mit RAD-140, LGD-4033, MK-677, Ostarine und Cardarine) und der 3-in-1-Stack „Trifecta“, der auf Muskelaufbau, Fettabbau und Regenerationsoptimierung abzielt. Solche Produkte sprechen vor allem fortgeschrittene User an, mit SARMs bereits ihre Erfahrungen gemacht haben und die die Wirkungen der einzelnen Komponenten kennen.
Markenprofil-Fazit
Lawless Labs steht für Produkte, die kompromisslos auf Leistungssteigerung bzw. auf Muskelaufbau, Fettabbau oder beschleunigte Regeneration ausgerichtet sind. Die Auswahl ist immens: So ziemlich jedes SARM und jedes Peptid, das in der Fitness-und-Bodybuilding-Welt eine Rolle spielt, ist im Lawless-Labs-Programm zu finden. Wer als Kraftsportler SARMs kaufen oder Peptide kaufen will, kommt an Lawless Labs Supplements also kaum vorbei. Dass das Produktsortiment auch Substanzen umfasst, die noch nie an Menschen getestet wurden und von denen das Wirkungs- und das Nebenwirkungsspektrum bestenfalls rudimentär erforscht sind, nimmt die anvisierte Käufergruppe gern in Kauf. Tatsächlich sind viele Kunden sogar froh darüber, denn exotische SARMs wie z. B. S23 oder RAD-150 (TLB-150) sind bei den meisten anderen Hardcore-Marken überhaupt nicht zu bekommen.
FAQs: häufig gestellte Fragen zu Lawless Labs
Sind Lawless Labs Produkte legal?
In den USA sind SARMs und Peptide legal, sofern sie für Forschungszwecke verkauft werden. Die Anwendung am Menschen ist offiziell nicht erlaubt. In der EU und speziell in Deutschland gelten noch strengere Regeln: Hier ist schon der Besitz von SARMs und Peptiden strafbar – allerdings erst dann, wenn eine „nicht geringe Menge“ (die für SARMs recht üppig bemessen ist) überschritten wird.
Wie sind die Lawless Labs Erfahrungen von Kunden?
In Foren und auf Review-Plattformen berichten Nutzer beinahe ausschließlich positiv über die SARMs und die Peptide von Lawless Labs. Häufig wird von supranaturalem Kraftzuwachs, von schnellem Muskelaufbau und von einer sichtbaren Body-Transformation innerhalb weniger Wochen berichtet. Die Kehrseite sind Nebenwirkungen wie Libidoverlust, Schlafprobleme und ein Absinken des Testosteronspiegels nach der Anwendung der Mittel.
Wo kann man Lawless Labs Produkte kaufen?
Lawless Labs Produkte gibt es entweder im markeneigenen Webshop oder in spezialisierten Online-Shops (wie unserem). Allerdings haben nur wenige Online-Shops mehr als fünf oder sechs Lawless Labs Produkte im Programm. Mit über 30 Produkten (SARMs, Peptiden, Stacks, PCT-Supplements) sind wir eine rühmliche Ausnahme.