MassLGD von Hammer Labz: das SARM für schnellen Masseaufbau

„MassLGD“ steht für LGD-4033. Dieses Mittel, das auch „Ligandrol“ genannt wird, ist eines der bekanntesten SARMs. Wie alle SARMs stimuliert es die Androgenrezeptoren in der Muskulatur und sorgt so für einen beschleunigten Muskelaufbau – dabei ist es aber viel stärker wirksam als seine SARMs-„Kollegen“. Mit LGD-4033 kann man in einem Zeitraum von sechs Wochen 5–6 kg fettfreie Masse aufbauen! Wenngleich ein Teil davon auf eine verstärkte Glykogeneinlagerung und damit auf intrazelluläres Wasser zurückzuführen ist, ist LGD nichtsdestotrotz eines der effektivsten nichtsteroidalen Muskelaufbaumittel. Da es zudem nicht zu Östrogen konvertiert, besteht bei einer LGD-Kur auch nicht das Risiko einer Gynäkomastie oder eines extrem schwammigen Looks. Allerdings macht LGD nicht so hart wie etwa Testolone (RAD 140) oder Andarine (S4). Das SARM sorgt stattdessen eher für ein rundes, volles Aussehen, wie man es mit Steroiden wie Nandrolon erzielen kann. Tatsächlich wird Ligandrol deshalb häufig als das „Deca-Durabolin unter den SARMs“ bezeichnet. Im Anschluss an eine LGD-Kur ist eine PCT (Post-Cycle-Therapy) mit einem Präparat wie PCT v3 Strength von Hammer Labz sinnvoll.

Was macht MassLGD von Hammer Labz besonders?

Hammer Labz MassLGD enthält reines LGD-4033 in einer Dosierung von 10 mg pro Kapsel. In klinischen Studien erwiesen sich Dosen von weniger 1 mg bereits als gut wirksam im Hinblick auf Muskelaufbau; insofern ist diese Dosierung als hoch anzusehen. Aufgrund der relativ langen Halbwertszeit von LGD (rund 36 h) genügt es, einmal täglich eine Kapsel einzunehmen. Athleten, die möglichst schnell Erfolge sehen wollen, können auch zwei Kapseln täglich nehmen.

Wichtige Produkteigenschaften und Vorteile

  • Fördert den Aufbau von fettfreier Körpermasse
  • Ist anaboler als jedes andere SARM
  • Konvertiert nicht zu Östrogen
  • Belastet nicht die Leber
  • Ist mit 10 mg pro Kapsel hoch dosiert

Hersteller

Hammer Labz