M-Sten von Core Labs X: das zweitstärkste Prohormon nach Superdrol 

„M-Sten“ steht für Methylstenbolon (2,17a-Dimethyl-5a-Androsta-1-en-17b-ol-3-on). Dabei handelt es sich um ein Prohormon, das auch als Ultradrol bekannt ist. Es ist ein relativ junges Prohormon, denn es kam erst 2011 auf den Markt. Der damalige Hersteller Antaeus Labs bewarb es als den „nebenwirkungsarmen Zwillingsbruder von Superdrol“, was nur zum Teil der Wahrheit entsprach. Richtig ist, dass Ultradrol und Superdrol in ähnlicher Weise wirken: Beide sind extrem anabol, beide aromatisieren nicht zu Östrogen, und beide können innerhalb von wenigen Wochen geradezu dramatische optische Veränderungen bewirken. Während Superdrol allerdings einen definierten, plastischen 3-D-Look erzeugt, weil es gleichzeitig auch entwässert, erzeugt Ultradrol eher einen massigen Look. Anders ausgedrückt: Superdrol ist ein Anabolikum für die Vorwettkampfphase, und Ultradrol ist ein Anabolikum für den Masseaufbau. Man wird mit Ultradrol schneller massig als mit Superdrol (ohne dabei wässrig zu wirken) – dafür ist man aber auch nicht ganz so hart.

Was macht M-Sten von Core Labs X besonders?

M-Sten von Core Labs X ist mit 10 mg Methylstenbolon pro Kapsel sehr vernünftig dosiert. Mit 1–2 Kapseln täglich lassen sich binnen sechs Woche enorme Zuwächse erzielen, sodass man praktisch im Zeitraffertempo breit wird. Nach 6 Wochen muss dann aber eine mehrwöchige Anwendungspause eingelegt werden. Ultradrol ist nämlich, obwohl es in Bezug auf die Nebenwirkungen tatsächlich milder ist als Superdrol, ziemlich unfreundlich zur Leber. Deshalb umfasst die M-Sten-Rezeptur außer Methylstenbolon auch noch N-Acetyl-L-Cystein (NAC) und Vitamin E als Antioxidantien. Trotzdem kann ein Leberschutzmittel wie TUDCA für die Dauer der Anwendung nicht schaden.

Wichtige Produkteigenschaften und Vorteile

  • Bewirkt einen enorm schnellen Muskelzuwachs
  • Konvertiert nicht zu Östrogen (= keine Wassereinlagerungen)
  • Erhöht die Körperkraft
  • Ist nebenwirkungsärmer als Superdrol bei vergleichbarer anaboler Wirkung
  • Enthält N-Acetyl-L-Cysteine und Vitamin E (TPSG)

Hersteller

Core Labs X

HINWEIS: Im Anschluss an eine Kur mit M-Sten ist eine Post-Cycle-Therapy mit einem geeigneten PCT-Supplement sinnvoll.